• Pesäpallo
  • Club
  • Training
  • Echo
  • Kontakt
  • Pesäpallo
  • Club
  • Training
  • Echo
  • Kontakt

Pesäpallo 

Finnisches Baseball

Spielprinzip

Wie beim amerikanischen Baseball hat der Schlagmann (Lyöjä / Hitter) drei Versuche, einen Ball mit dem Schläger ins Feld zu befördern. Im Unterschied zur amerikanischen Variante muss er bei einem gelungenen Schlag jedoch nicht zwingend zum Läufer werden, sondern kann seinen Mitspielern zu einem Lauf zur nächsten Pesä (Base) verhelfen. Die taktischen Möglichkeiten sind deshalb riesig und verlangen von dem gesamten Team ausreichend taktisches Verständnis. Es gewinnt das Team, welches am Schluss des Spiels mehr Läufer über die Bases zurückbringt.

Hintergrund

Entwickelt wurde Pesäpallo 1922 von Lauri Pihkala nach einem Amerikaaufenthalt. Es wird heute aktiv in mehreren Ländern gespielt: Schweden, Estland, Deutschland, Schweiz, Großbritannien, Japan, Indien und Australien. Und natürlich Finnland. Regelmässig werden in diesen Ländern Weltmeisterschaften ausgetragen, bei denen jeweils eine Delegation aus Solothurn die Schweizer Nationalmannschaft mitbildet.

Pesäpallo 

Finnisches Baseball

Spielprinzip

Wie beim amerikanischen Baseball hat der Schlagmann (Lyöjä / Hitter) drei Versuche, einen Ball mit dem Schläger ins Feld zu befördern. Im Unterschied zur amerikanischen Variante muss er bei einem gelungenen Schlag jedoch nicht zwingend zum Läufer werden, sondern kann seinen Mitspielern zu einem Lauf zur nächsten Pesä (Base) verhelfen. Die taktischen Möglichkeiten sind deshalb riesig und verlangen von dem gesamten Team ausreichend taktisches Verständnis. Es gewinnt das Team, welches am Schluss des Spiels mehr Läufer über die Bases zurückbringt.

Hintergrund

Entwickelt wurde Pesäpallo 1922 von Lauri Pihkala nach einem Amerikaaufenthalt. Es wird heute aktiv in mehreren Ländern gespielt: Schweden, Estland, Deutschland, Schweiz, Großbritannien, Japan, Indien und Australien. Und natürlich Finnland. Regelmässig werden in diesen Ländern Weltmeisterschaften ausgetragen, bei denen jeweils eine Delegation aus Solothurn die Schweizer Nationalmannschaft mitbildet.